Road Safety Kampagne 2003

 

Verkehrssicherheitskampagne des Roten Kreuzes in 25 Ländern für 6-11Jährige

Höhepunkt am weltweiten Erste-Hilfe-Tag 13. September 

Jeden Tag werden auf Europas Straßen zwei Kinder als Beifahrer bei einem Autounfall getötet. 50 Prozent der Kinder sind im Auto nicht angeschnallt. Kopfverletzungen rangieren an erster Stelle bei Verletzungen von Kindern im Straßenverkehr. Diese alarmierenden Zahlen hat eine Studie der Europäischen Kommission ergeben. Das Rote Kreuz hat jetzt in 25 Ländern Europas eine Verkehrssicherheitskampagne für Kinder im Volksschulalter gestartet, die von der europäischen Kommission unterstützt wird.

In Salzburg beteiligten sich die Jugendrotkreuzgruppen mit ca. 150 Jugendliche mit ihren BetreuernInnen an dieser Verkehrssicherheitskampagne.

Am Samstag 13.9.2003 von 10:00 – 12:00 Uhr  
haben sie in 16 Orten im Land Salzburg
3000 Sicherheitsreflektoren,  15000 Notruf-Cards und weiteres  Informationsmaterial von der Sicherheits-Kampagne verteilt.