In
den Jugendrotkreuzgruppen
Salzburgs (16 Gruppenleitungen)
Ärzte/ Saalbach |
St. Michael |
First Aid Trupp/ Rauris |
The new Generation/Zell am See |
Dr. Breitner/ Mattsee |
SaniBären/Straßwalchen |
Spider/ Gastein |
Helping Lions/ St.Martin/Lofer |
Goldies/ Salzburg Stadt |
Hallein/ Tennengau |
Red Dragons/Schwarzach |
Flamingos/Wald |
The Helping Kids/ Mittersill |
Sanitäter/Strobl |
Seekirchen/Eugendorf |
Red Sharks/Radstadt |
werden
derzeit 431 Kinder
und Jugendliche in
7
Kindergruppen
14 Jugendgruppen
10
Aktivgruppen
wöchentlich in den
Gruppennachmittagen von 106 JRK-Mitarbeitern(innen) betreut und geschult.
Neue MitarbeiterInnen im Roten
Kreuz:
So
konnten im vergangenen Arbeitsjahr 10 junge JRK´ler für den freiwilligen
Rettungs- und Krankentransportdienst in den jeweiligen Bezirks- und Ortsstellen
im Land Salzburg gewonnen werden, somit haben seit Bestehen der JRK-Gruppen
in Salzburg 157 Jugendrotkreuzler „freiwillig“ diesen Weg
eingeschlagen.
Fort- und Weiterbildung laut
JRK - Ausbildungskonzept:
Ausbildungskonzept JRK-Gruppen Salzburg laut Leitfaden für ausserschulische
Jugenarbeit im Roten Kreuz umgesetzt. bzw. auf neuesten Stand gebracht.
5.
JRK-Qualifikationsseminar 23.8.
- 24.8. 2002 ( 6 TeilnehmerInnen)
2.
JRK-Fortbildungsseminar 15.11. – 16.11.2002 ( 15 TeilnehmerInnen)
11.
JRK-Grundseminar
25.4. - 26.4. 2003 ( 11 TeilnehmerInnen)
Herzlichen
Dank an unserem Ausbildungsleiter Albin Jandl und Regina Rudorfer für die hervorragende Organisation der Ausbildungsveranstaltungen.
JRK-Bekleidung: (Outdoorjacken)
Ein
Kraftakt war die Durchführung und Umsetzung des Projekt „flächendeckende Einkleidung
der JRK-Gruppen im Land Salzburg (Kinder,Jugendliche und Betreuer)
Dieser
Meilenstein der JRK-Gruppen wurde
nur möglich durch die Unterstützung
von
RK-Landesverband, JRK-Landesleitung und Wüstenrot.
JRK-Gruppen Fahnen:
Nach
den JRK-Gruppen Rauris und Mittersill hat die JRK-Gruppe Wald ebenfalls
eine
eigene JRK-Fahne gespendet bekommen.
Jugend:Service:
Das
Jugend:Service die Anlaufstelle für JRK-Gruppen österreichweit hat unter kräftiger
Mitwirkung aus Salzburg seine Arbeit in der Rotkreuzzentrale aufgenommen.
6. ÖJRK – Bundeslager mit
Erste Hilfe Bundesbewerb in Kirchdorf OÖ
Einer
der Höhepunkte im heurigen Arbeitsjahr war sicherlich das 6. ÖJRK-Bundeslager
mit EH-Bewerb in Kirchdorf an der
Krems. (Pfingsten 2003). An
die 900 Kinder, Jugendliche mit ihren BetreuernInnen aus ganz Österreich erlebten
ein umfangreiches Programm. Die JRK-Gruppen Salzburgs
waren mit 97 TeilnehmerInnen und
eigener Infrastruktur am Lager stark vertreten. Erste Hilfe Bewerb siehe Anhang.
Homepage „news“ der „ JRK-Gruppen “
Absofort
sind wir unter der neuen Homepage des Landesverbandes Salzburg www.s.redcross.or.at
über das Link „Jugendrotkreuzgruppen“
abrufbar. Oder
direkt über den Link http://jrk.sbg-net.at/
Altkleidersammlung des Roten Kreuz:
Mitarbeit mit den Jugendlichen der JRK-Gruppe
Salzburg - Stadt
Dult 2003:
Standbetreuung und Kinderschminken
durch die JRK-Gruppe Salzburg Stadt.
10.
Landeswettbewerb für Sanitätshilfe des RK-Landesverband:
Jugendliche der JRK-Gruppen waren als Figuranten
eingesetzt.
Das
fliegende Klassenzimmer“
Ein Jugendevent des Raiffeisenverband mit über
1200 teilnehmenden Jugendlichen.Mitarbeit und hervorragende Organisation durch
die JRK-Gruppe Tennegau, JRK-Gruppe Mattsee, JRK-Guppe Seekirchen/Eugendorf
Kinderfest
im Dorf der Tiere in Abersee
Vorführung und Organisation durch die JRK-Gruppe Strobl.
PROGRAMME IM TELEGRAMMSTIL
...
Ärzte/Saalbach:
|
Neuorganisation
|
First
Aid Trupp/ Rauris:
|
Erste Hilfe und SAN-Hilfe Schulung
Int.Lager in Mühlbach
Seilkunde
30 Jahre RK-Rauris
Weihnachtsfeier
Rodeln
Abschlussgrillen
|
Dr.Breitner/
Mattsee:
|
Gesunder Selbstwert (Wer bin ich)
Sei nett zu EDDY
Soziales Lernen (Jugendgruppe)
Erste Hilfe,
Adventkranzbinden für die Abteilung,
Basteln und Vorbereitung für die Weihnachtsfeier
Kinobesuch (Jugendgruppe)
Besuch von der JRK-Gruppe Seekirchen
Schauübung beim Sicherheitstag in Obertrum
Figuranten beim San-Hilfe Wettbewerb
Figuranten bei Abteilungsübung
Jugendrotkreuztag JRK Mattsee
Figuranten FF Großübung (Evakuierung Seniorenheim Obertrum)
Yoga
Spiele
|
Spider/
Gastein:
|
Erste Hilfe
Basteln im Altenheim
Teilnahme am Krampuss und Adventmarkt
Badeausflug in die Erlebnisbadeanlage Wagrain
Bogenschiessen im Angertal (mit Eltern)
Hüttenpartie in Sportgastein ( mit Übernachtung
Ausflug ins BIOS (Naturmuseum ) in Mallnitz
|
Goldies/
Sbg.-Stadt:
|
Bundeslager Kirchdorf
Gruppenlager im Sommer und Winter (Weihnachtsfeier) am Gaisberg
Hochzeit Wenger-Pallfy, Wienfahrt, Altkleidersammlung,
Besuch beim ORF,
Teilnahme bei autofreier Tag,
Weltkindertag,
Fototermin für ÖJRK-Jacken,
Filmaufnahme in der Chirurgie-West,
Teilnahme an der Espri-Messe,
Standbetreuung bei der TOURF
|
The
Helping Kids/
Mittersill:
|
EH-Ausbildung für Jugendgruppe
SH-Ausbildung für Aktivgruppe
Gruppendynamische Spiele
Outdoorspiele
Üben für EH-Bundesbewerb in Kirchdorf mit der Aktivgruppe
Weihnachtsbazar (06.12.2002)
Eisstockschießen mit der Lebenshilfe Lengdorf (11.02.2003)
Skitag am Wildkogel
Besuch der Intensivstation im KH Zell am See + Besichtigung
des ÖAMTC-Hubschraubers
Flurreinigung im Ortsgebiet von Mittersill (19.03.2003)
Trainingsnachmittag mit der JRK-Gruppe Eugendorf/Seekirchen(10.05.2003)
Safety-Tour 2003 in Kaprun
Schauübung und Öffentlichkeitsarbeit (12.05.2003)
Bundeslager 2003 in Kirchdorf a.d.Krems (06.bis 09.06.2003)
Tag des Rades in Mittersill
Labestationen entlang des neu eröffneten Radweges ins Felbertal(19.06.2003)
Tag der Einsatzkräfte in Mittersill
Schauübungen und Öffentlichkeitsarbeit (28.06.2003)
Rollstuhlparty in Mittersill
Tombolalose verkaufen für Körperbehinderte (07.07.2003)
Straßen-Spielefest in Mittersill
Spielstationen betreuen (09.07.2003)
Berg radical – Mountainbike-Bergrennen
Labestationen entlang der Rennstrecke am Pass Thurn (03.08.2003)
|
St.
Michael:
|
Erste Hilfe
Teilnahme beim Erntedankfest
Säuberungsaktion mit berg und Naturwacht
Rot Kreuz Ball
Eislaufen, Nachtrodeln
Krampuslauf
Weihnachtsfeier
Kreativsworkshop
Pizzabacken in der Hauptschule
Ballspiele in der Turnhalle
Vortrag mit Dr.Kuklinsky "Fit durch gesunde Ernährung"
|
The new Generation
Zell am See
|
Erste Hilfe Kurs 8x zwei Stunden
Rollerskaten 3 Stunden
Eislaufen 3 Stunden
Schwimmen 3 Stunden
Figuranten beim San Hilfe Wettbewerb 2x10 Stunden
Mitwirken bei Übungen von Feuerwehr und Freiwilligen Abteilung
2x5 Stunden
Bastelnachmittage mit Bewohnern Seniorenheim Bruck 5x2 Stunden
Osterbasar im Seniorenheim
Ambulanzdienst bei Jugendlager
Mitwirken bei Jugendfreundschaft spielen
Veranstalten einer Jugenddisco
SPIELENACHMITTAG 2 Stunden
Kekse Backen
Teilnahme beim Nostalgierodeln
Gemütlicher Nachmittag mit Bewohnern des Seniorenheimes Schüttdorf
Mitwirken bei der Altkleidersammlung
Ausrücken zu Fronleichnam
Mithilfe beim Dorffest
|
SaniBären
/
Straßwalchen/
|
Helfi, Erste Hilfe und SAN-Hilfe Schulung
Schminkkurs
Basteln für Adventmarkt
Weihnachtsfeier
Kinobesuch
Spieletag
|
Helping Lions /
St. Martin/Lofer
|
Erste Hilfe und SAN-Hilfe Schulung
Kennenlernspiele
Ausarbeitung der Themen
für die Gruppennachmittage Spielenachmittag
Besuch im Seniorenheim
|
Hallein
/ Tennengau
|
Internationaler Jugendaustausch in Hallein mit Jugendlichen
aus Island, Griechenland, Österreich
Gestaltung eines Infoabends für neue Mitglieder
72 Stunden ohne Kompromiss
Gestaltung eines Erntedankfestes im Albert Magnus Haus (Altenwohnheim)
Besuch des Worldcups for disabled in Abtenau
Florianifeier in Hallein
Tag der offenen Tür: Präsentation RK und JRK, EH-Vorführungen,
EH-Übungen mit Besucher, Buffett Besuch RK-Abtenau
Opfer bei SH-Wettbewerb in Maria Pfarr
Das Fliegende Klassenzimmer: Präsentation des JRK und RK gemeinsam
mit JKR-Eugendorf/Strasswalchen vor ca. 400 Jugendlichen in der Rainerkaserne
EH-Abschlußprüfung der 3 Fragezeichen mit anschließender Feier
Besichtigung Hubschrauber
Opfer bei Übungen der Freiwilligen Feuerwehr, der Wettbewerbsgruppen
und bei EH-Kursen
|
Red
Dragons
Schwarzach
|
Friedenslicht
austragen
Adventsingen Sonderpflege
Kekseverkauf vor der Billa
Kochen, Kekse backen, Eier färben
Faschingsfeier
Basteln
Kino
Bücherei
Kegeln
Radfahren
Schlittenfahren
Eislaufen
Hallenbad
Training für EH-Bewerb
Trainingsstunde mit unserem JRK-Arzt
Vortrag Aidshiklfe
Drehbuch JRK-Video
Krankenhausbesichtigung
Lagersongs
Sommerlager Faakersee
Antiraucherkampagne
|
Helping
Friends/
Wald- Krimml
|
Essstörungen
Rauchen
Vortrag über Jugendschutz
Basteln
Nikolaus Feier
Adventmarkt
Hüttenübernachtung
Besuch bei der Bergrettung
Besuch der Feuerwehr Krimml
Erste Hilfe Vorführung mit den Eltern
|
Sanitäter
/ Strobl
|
Spiele-Nachmittag
Erarbeiten eines EH Buches
EH Parcour mit Aktivgruppe
Bergrettung kennenlernen; klettern
Kekse backen
Vorbereitung des Abschlussfestes auf der Postalm für alle Gruppen
Erste Hilfe
Besichtigung LKH Salzburg und C6
Osterbazar am Dorfplatz
Spielenachmittag im Seniorenwohnheim
Fackelwanderung
San-Hilfe
Basteln für den Osterbazar
Figuranten f. Kindergruppe; schminken
Volleyball spielen mit Jugendgruppe
Christbaum f. Dienststelle schmücken
Schlittenpartie
|
Seekirchen
/ Eugendorf
|
EH-Themen:
Gefahrenzone, Rettungskette, Absichern
Notfallpatient, Verbände, Verrenkungen, Verstauchungen, Brüche,
Kopf- und Brustkorpverletzungen, Bergen aus dem Auto, BAK, Reanimation,
schriftl. Wiederholung
Freizeitaktivität:
EH - Videos besprechen
Übungen:
Praktische Übung mit JRK Strasswalchen in Strasswalchen
Praktische Übung mit JRK Strasswalchen in Seekirchen
Praktische Übung mit JRK Strasswalchen in Strasswalchen
Praktische Übung mit JRK Strasswalchen in Seekirchen
Praktische Übung mit Kindern aus Schwaighofen
Freizeitaktivität:
Klettern, Kegeln, Snow Tubing in Faistenau, Fotos vom Lager
gemeinsam anschauen
Feiern
Weihnachtsfeier
Abschlussfeier
Gemeinsame Aktivität
Adventstand in Seekirchen
Kabarett "Ingo Vogl"
Bundeslager
Präsentation
Montasorifest Seekirchen
EH-Themen
Tierbisse, Tierstiche, BAK, Reanimation,
Unfallverhütung, starke Blutung, Schock, Bergen, Sturzhelmabnahme,
Knochenbrüche, Verbrennung und Gelenksverletzung, Quetschungen
von Gliedmaßen, Erfrierungen, Unterkühlung, Bauchverletzung,
Brustkorbverletzung
Übungen:
von verschiedenen Verbänden
Vortrag:
Arztvortrag über Schulstress und Medikamente
Freizeitaktivität
Spiele, Pizza backen, Ausflug nach Mittersill, Wasserrettung
Baderegeln Eis essen, Wanderung
Feiern
Weihnachtsfeier
Abschlussfest
|
Red
- Sharks
Radstadt
|
Erste Hilfe und SAN-Hilfe Schulung
Basteln
Adventmarkt
Weihnachtsfeier
|