JAHRESBERICHT                   1998 / 99


In den ausserschulischen JRK-Gruppen Salzburgs

Ärzte/ Saalbach  St. Michael
First Aid Trupp/ Rauris  Team 2000/ Zell am See
Dr. Breitner/ Mattsee Straßwalchen
Spider/ Gastein    Helping Lions/ St.Martin/Lofer
Goldies/ Salzburg Stadt  Hallein/ Tennengau
Schwarzach Venediger Kids/Wald
The Helping Kids/ Mittersill  Sanitäter/Strobl


werden derzeit  ca.      497  Kinder und Jugendliche in 

                            8       Kindergruppen

                          15       Jugendgruppen

                          10       Aktivgruppen

wöchentlich in den Gruppennachmittagen von ca. 60 JRK-Mitarbeitern(innen) betreut und geschult.

Vorgespräche zur Gründung von JRK-Gruppen wurden in Werfen, Bischofshofen,

Lammertal und Seekirchen geführt.

Ziel und Motivation soll für das nächste Arbeitsjahr 1999/2000 sein, in diesen Bezirks-

und Ortsstellen JRK-Gruppen  zu installieren.

Neue MitarbeiterInnen im Roten Kreuz:

So konnten im Arbeitsjahr 1998/99 wiederum  11 junge JRK´ler für den freiwilligen Rettungs- und Krankentransportdienst in den jeweiligen Bezirks- und Ortsstellen im Land Salzburg gewonnen werden, somit haben seit Bestehen der JRK-Gruppen in Salzburg

96 Jugendrotkreuzler „freiwillig“ diesen Weg eingeschlagen.

Homepage der „ JRK-Gruppen “

Seit  August 1999 sind wir unter der Homepage des Landesverbandes Salzburg

www.s.redcross.or.at über das Link „JRK-Gruppen“ abrufbar.


JRK-Gruppenleitertagung im Hotel Billroth:

Im Hotel Billroth fand von Fr. 19.3. – Sam. 20.3.1999 unsere 1. Gruppenleitertagung statt.

Zwei Themenschwerpunkte wurden in Workshops intensiv bearbeitet.

1.                 Erstellen einer Homepage „JRK-Gruppen“

2.                 Leitfaden, JRK-GO, INFO-Mappe aktualisiert.


Fort- und Weiterbildungbildung laut JRK - Ausbildungskonzept:

Es wurden vom 9.4.-10.4.1999 das 7. JRK-Grundseminar und vom 3.9. - 4.9. 1999

das 2. JRK-Rhetorikseminar im E.Heinrichhaus durchgeführt.


Kosovoaktion:    AUSTRIA-CAMP:

Im Arbeitsjahr 1998/99 haben sich die JRK-Gruppen Salzburgs an der österreichweiten

Aktion des Jugendrotkreuzes mit einem finanziellen Beitrag und im Befüllen von Kat.Sackerl mit großem Erfolg beteiligt.

So wurde an finanzieller Soforthilfe der Betrag von ATS 29472,10 auf das Spendenkonto überwiesen.

Weiters wurden Kat.Sackerl hergestellt und laut Liste gefüllt. So wurden der JRK-Landesleitung zum Transport nach Wien insgesamt 1274 Katsackerln  übergeben.

.

Aktiv im Austria-Camp in Shkodra haben mitgeholfen Martin Schönegger (Gruppenleiter

JRK-Gruppe Rauris) und Albin Jandl (Gruppenleiter JRK-Gruppe Mattsee)

Herzlichen Dank allen HelfernInnen

Brillensammelaktion:

Von Nov. 1998 – Mai 1999 wurde eine Brillenaktion für Kinder und Jugendliche aus

der ehemaligen UDSSR und dem Kosovo durchgeführt.

Bulgarienaktion:

Im Nov. 1998 konnte die JRK-Gruppe Wald einen  Transport mit 3 Tonnen Hilfsgüter wie

Bekleidung, Spielsachen, Geschirr, Verbandsmaterial, Medikamente, Krankenhausbedarf u.v.m. im Wert von ca. 1.500.000 ATS in die Regioen Schelasare/Bulgarien verschicken

4. ÖJRK – Bundeslager mit Erste Hilfe Wettbewerb in Hohenems / Vlbg.

Einer der Höhepunkte im vergangenen Arbeitsjahr war sicherlich das 4. ÖJRK-Bundeslager mit  EH-Bundeswettbewerb in Hohenems / Vlbg. vom 22.7. – 25.7. 1999.

An die 400 Kinder, Jugendliche und Betreuer aus ganz Österreich und Deutschland erlebten

ein umfangreiches Programm.

Mit der JRK-Gruppe „The Helping Kids“ aus Mittersill konnte Salzburg zum zweiten mal

den Bundessieg bei der Altergruppe 13-17. Jahre erringen. Herzliche Gratulation.

In der Altersgruppe von 8-13 Jahren belegte die JRK-Gruppe aus Straßwalchen

den 2. Platz.



PROGRAMME IM TELEGRAMMSTIL ...

 

Ärzte/Saalbach:

- EH und SAN-Hilfe Schulung

- Waldsäuberung, Besuch des Altersheim, Kinobesuch

- Rettungsschwimmkurs

- Disskusion über Drogen und Diebstähle usw.

First Aid Trupp/

Rauris:

- Martiniausrückung mit Autosegnung

- Weihnachtsfeier und Weihnachtsbazar

- Helfi,EH und SAN-Hilfe Schulung

- Schlitten-Snowboard und Skifahren

- Teilnahme beim Maibaumaufstellen, Fronleichnamprozession

- Teilnahme bei der Priminzfeier

- Internes JRK-Lager Märchenkarhütte

Dr.Breitner/ Mattsee:

- Helfi, EH und SAN-Hilfe Schulung

- 4.ÖJRK-Bundeslager (8. Rang)

- Austria – Camp Kosovo (295 Katsackerl) und Brillenaktion

- INFO- Stand beim Tag der Jugend in Obertrum

- Vortrag der alte Mensch in unserer Gesellschaft

- Konflikte und Lösungen

- Thema Sucht: Suchtvorbeugung und Elternabend zum Thema

- Schminkübungen

- Ausflug Vogelpark Schmiding

- Veranstaltungen:  Perchtenlauf, Weihnachtsfeier, Kinderfasching,

                               JRK – Tag

- Aktivgruppe TN beim SAN.Bundeswettbewerb in Radstadt

Spider/ Gastein:

- EH-Schulungen

- Osterpräsent gebastelt, Ostereiersuche, Kirchgang

- Aktion Kosovo  Austria-Camp (500 Kat.Sackerl)

- ÖJRK-Disco mit DJ-Maxi

- Schwimmbadbesuch

- Besichtigung Bezirksstelle Gastein

- Hüttenabschluß vom 2.7. – 3.7.1999

Goldies/ Sbg.-Stadt:

- Helfi und EH-Ausbildung

- Aktivitäten:  Inline-skaten; Kino; Basteln, Spiele,

- Mitgestaltung der Eröffnungsfeier des Bundesbewerb in Radstadt 

- Statisten bei Abschlußprüfung SH-Kurs

 

The Helping Kids/

Mittersill:

- EH und SAN-Ausbildung

- EH-Wettbewerb: Bundessieger + 5. Rang in Hohenems/Vlbg.

- Lebkuchen verzieren  für Weihnachtsbazar

- Weihnachtsfeier mit der Lebenshilfe Lengdorf

- Ausflug nach Zell am See mit Seerundfahrt mit der Lebenshilfe

- Nähen und bedrucken von 800 Kat.Sackerl

- Austria-Camp Kosovoaktion 160 gefüllte Kat.Sackerl 

 

St. Michael:

- EH Ausbildung, EH-Präsentation beim Weltkindertag in Tamsweg

- Workshop für Weihnachtsbazar, Töpfern, Kekse backen

- Weihnachtsspiel

- Teilnahme bei der  Fronleichnamsprozession

- CD Präsentation mit  der Musikgruppe „Querschlägern“

- Kegeln, Dartturnier , Kinobesuch und Faschingsdisco

- Eislaufen, Schifahren,Klettern, Rollerskaten, Radfahren,Schwimmen

- Pizzabacken, Seidenmalen

- Kosovoaktion Austriacamp 200 Katsackerl und Geldspende

- Begegnung mit älteren Menschen im Pensionistenwohnheim

- Hüttenübernachtung auf der Fischerhütte

- Teilnahme beim 4. ÖJRK-Bundeswettbewerb in Vlbg.

Team 2000 /

Zell am See

- EH-Ausbildung

- Bastelnachmittage für Weihnachtsmarkt

- Weihnachtsmarkt

- Seniorenfest im Seniorenheim  Zell am See

Straßwalchen

- Helfi und EH Ausbildung

- EH – Vorführung am Kapitelplatz

- Besichtigung der Leitstelle Salzburg

- Veranstaltungen: Adventmarkt, Weihnachtsfeier

- Sport: Schwimmen

- Wochenendausflug  nach Wald mit Wanderung

- 2. Rang beim EH-Bundeswettbewerb in Hohenems/Vlbg.

Helping Lions /

St. Martin/Lofer

- Helfi und EH Ausbildung

- Faschingsschifahrt

- Weihnachtsfeier

Hallein / Tennengau

- EH Ausbildung

- Eislaufen

- Adventbasteln und Adventfeier

- Weihnachtsfeier

Red Dragons

Schwarzach

- EH  Ausbildung und Ausbildungslager mit RK

- Führung Gendarmerie und Feuerwehr

- Sport: Schifahren, Rodeln, Eislaufen und Schwimmen

- Kinobesuch, Besuch des Innenministers in Bischofshofen

- Donauinselfest, Wandern, Weihnachtsfeier

- Zeltlager bei der Partnergruppe Kehlheim in Bayern vom

- 30.7. – 1.8.1999 mit einer Kinderolympiade, Donauschiffsfahrt u.v.a.

 

Wald / Krimml

- EH-Ausbildung

- Adventmarkt

- Kosovo: LKW-Ladung mit Bekleidung und Spielsachen für 

- Flüchtlinge in Salzburg.

- 500 Kat.sackerl genäht und 80 gefüllt.

- Ungarnaktion fortgesetzt (alle drei Monate eine Wagenladung

- Hilfsgütern

- Sonnwendfeier auf der Anton keller Hütte im Obersulzbachtal

- Spielenachmittag anläßlich des 10 jährigen Bestehens der

- Rotkreuz Ortsstelle Wald organisiert. (Kistenklettern, Stelzengehen

- Fallschirmspringen, Luftballontombola und einer Disco mit 

- Breakdancevorführung)

Strobl / Sanitäter

- EH-SAN Hilfe Ausbildung

- Teilnahme beim Strobler Seefest mit einer „Wassertonne“

- Kosovoaktion mit der VS-Strobl 120 Kat.sackerl gefüllt

- Vortrag „Drogen und Alkoholmißbrauch“

- Kinobesuch, Kegelabend, Krampuskränzchen

- Besuch auf der Salzburger Dult