JAHRESBERICHT
1999/00 |
Ärzte / Saalbach |
St. Michael |
First Aid Trupp / Rauris |
Team 2000 / Zell am See |
Dr. Breitner / Mattsee |
Straßwalchen |
Spider / Gastein |
Helping Lions / St.Martin/Lofer |
Goldies / Salzburg Stadt |
Hallein / Tennengau |
Schwarzach |
Venediger Kids / Wald |
The Helping Kids / Mittersill |
Strobl / Sanitäter |
Seekirchen / Eugendorf |
Radstadt |
werden derzeit 574 Kinder und Jugendliche in
8 Kindergruppen |
16 Jugendgruppen |
11 Aktivgruppen |
wöchentlich in den Gruppennachmittagen von ca. 100 JRK-Mitarbeitern(innen) betreut und geschult.
Vorgespräche zur Gründung von weiteren JRK-Gruppen wurden im Bezirk Lungau geführt.
Weiters steht noch ein Gründungsgespräch in Saalfelden an.
Erfreulich anzumerken ist, daß nach gründlicher Vorbereitung in Seekirchen und Radstadt weitere JRK-Gruppen gegründet wurden. Somit sind an 16 RK-Bezirks bzw. Ortstellen
JRK-Gruppen beheimatet.
Ziel und Motivation soll für das nächste Arbeitsjahr 2000 / 2001 sein, in diesen Bezirks-
und Ortsstellen JRK-Gruppen zu installieren.
Neue
MitarbeiterInnen im Roten Kreuz:
Seit Gründung der ersten JRK-Gruppen (1982) bis heute konnten im Land Salzburg
100 Jugendrotkreuzler für den Kranken und Rettungsdienst des Roten Kreuzes als freiwillige MitarbeiterInnen gewonnen werden !
Seit Juli 2000 sind wir unter der Homepage des Landesverbandes Salzburg
www.s.redcross.or.at über das Link „Jugendrotkreuz“ abrufbar.
Fort-
und Weiterbildungbildung laut JRK - Ausbildungskonzept:
EH-Breitenausbildung 13.3. - 17.3. 2000
8. JRK-Grundseminar 24.3. - 25.3. 2000
3. JRK-Rhetorikseminar 25.8. - 26.8. 2000
5.
ÖJRK – Landeslager mit 3. Erste Hilfe Landeswettbewerb in Ramingstein
Einer der Höhepunkte im vergangenen Arbeitsjahr war sicherlich das 5. ÖJRK-Landeslager mit 3.EH-Landeswettbewerb auf der Burg Finstergrün/Ramingstein vom 14.7. – 16.7. 2000.
An die 300 Kinder, Jugendliche und Betreuer aus ganz Salzburg erlebten ein umfangreiches Programm. ( siehe Anhang)
Dies ist nur ein kleiner Teil der Aktivitäten der JRK-Gruppen, nachfolgend werden im Telegrammstil alle Veranstaltungen aufgelistet.
Ich möchte die Gelegenheit benutzen und mich bei allen Gruppenleitern(innen) der Gruppenleitung sehr herzlich für die hervorragende Arbeit bedanken.
Weiters darf ich allen Mitarbeiter(innen), dem Rotkreuz Landesverband Salzburg und der ÖJRK Landesleitung Salzburg für die Unterstützung sehr herzlich danken.
Bert Neuhofer
Bundes und Landesreferent der JRK-Gruppen
PROGRAMME
IM TELEGRAMMSTIL............................
Ärzte/Saalbach: |
- Neuorganisation
- EH - Schulung |
First Aid Trupp/
Rauris: |
- Martiniausrückung
- Weihnachtsfeier
und Weihnachtsbazar
- Helfi,EH und
SAN-Hilfe Schulung
- Rodelpartie
- Teilnahme beim
Fronleichnamprozession
- Teilnahme beim
Florianitag
- Statisten bei
der Feuerwehrgroßübung im Unterpinzgau |
Dr.Breitner/
Mattsee:
|
- Helfi, EH und
SAN-Hilfe Schulung -
Losverkauf
Millionenspiel Interspar Salzburg (Aktivgruppe)
- Ausflug
Watzmanntherme Berchtesgaden
- Gastreferent
Neurologie
- Organisation
Perchtenlauf für den Ort
- Essen- und
Getränkestand beim Pertchtenlauf
- Pofesenstand
beim Mattseer Advent
-
Weihnachtsfeier im Seniorenheim Mattsee
-
Schlittenfahren
- Organisation
Kinderfasching für Mattsee
- Fragen an den
Hausarzt
- Besichtigung
der neuen HNO Abeilung im LKH Salzburg
- Figuranten für
Landeswettbewerb RK in Abtenau (Aktivgruppe)
- JRK – Tag
Mattsee
Abhaltung 16
Stunden EH Kurs
Polytechnischer
Lehrgang Mattsee 84 Teilnehmer (3 Klassen) Jahresabschlussfeier
in der Weyerbucht
|
Spider/ Gastein: |
- EH-Schulungen
- Osterpräsent
gebastelt, Ostereiersuche, Kirchgang
- Aktion Kosovo
Austria-Camp (500 Kat.Sackerl)
- ÖJRK-Disco mit
DJ-Maxi
-
Schwimmbadbesuch
- Besichtigung
Bezirksstelle Gastein
- Hüttenabschluß
vom 2.7. – 3.7.1999 |
Goldies/
Sbg.-Stadt: |
-
Kat-Sackerl füllen, EH- und Helfi-Ausbildung, Teilnahme an der
Flugnotfallübung Airport Salzburg, Teilnahme am Landeslager Burg
Finstergrün und am EH-Bewerb, Gruppenlager Gaisberg, Skiregeln -
Verhalten auf der Piste, Baderegeln - Verhalten am See bzw. im Schwimmbädern,
Weihnachtsfeier in kleinem Rahmen, Schminkkurs-Einführung, Video: Grundsätze
des RK, Verbandslehre,
|
The Helping Kids/
Mittersill: |
- EH und
SAN-Ausbildung
- EH-Wettbewerb:
Landessieger in Ramingstein
-
Gruppendynamische Spiele |
St. Michael: |
- EH Ausbildung
- Workshop für
Weihnachtsbazar, Töpfern, Kekse backen
- Weihnachtsspiel
- Teilnahme bei
der Fronleichnamsprozession
und Erntedank
- Kegeln,
Dartturnier , Kinobesuch und Faschingsdisco
- Eislaufen,
Schifahren,Klettern, Rollerskaten, Radfahren,Schwimmen
- Pizzabacken,
Seidenmalen
- Kletternin der
HS, Kletterwand
- Hallenbadbesuch
- Schlittenfahren |
Team 2000 /
Zell am See |
- EH-Ausbildung
-
Bastelnachmittage für Weihnachtsmarkt
- Weihnachtsmarkt
- Seniorenfest im
Seniorenheim Zell am See
- Weihnachtsfeier
im Altersheim Bruck a. G. |
Straßwalchen |
- Helfi und EH
Ausbildung
- Ambulancdienst
beim Rupertitag
- Besichtigung
der Leitstelle Salzburg
-
Veranstaltungen: Adventmarkt, Weihnachtsfeier
- Sport:
Schwimmen
- Gemeinsame Übung
mit der JRK-Gruppe Seekirchen
- EH-Vorführung
bei der Gewerbeausstellung |
Helping Lions /
St. Martin/Lofer
|
- Helfi und EH
Ausbildung
- Basteln für
Weihnachten
- Schlittenfahrt
- Umweltaktion
- Schauübung
-
Altkleidersammlung
- Besichtigung
Gendarmerieposten
- Gerätekunde |
Hallein /
Tennengau |
- EH Ausbildung
- Eislaufen
- Adventbasteln
und Adventfeier
- Weihnachtsfeier
- ÖWR-Schwimmkurs
- Besuch im UKH
- Teilnahme beim
Int. EH-Wettbewerb in Stegen (Deutschland)
- Silvetserfeier
im RK-Gebäude |
Red Dragons
Schwarzach |
- EH
Ausbildung und Ausbildungslager mit RK
- Besuch des
Salzbergwerkes
- Sport:
Schifahren, Rodeln, Eislaufen und Schwimmen
- Kinobesuch
- Wandern,
Weihnachtsfeier
-
Liedernachmittag in der Sonderpflege Grafenhofen
- Kochen, Kräutersammeln
|
Wald / Krimml |
- EH-Ausbildung
- Adventmarkt
- Erntedank
- Basteln
- Adventbasar
- Vortrag Der Weg
zur Sucht
- Pizzaessen
- Vortrag „Wer
war Henry Dunant“
- Säuglingspflege |
Strobl / Sanitäter |
- EH-SAN Hilfe
Ausbildung
- Gruppenspiele
- Kinobesuch,
Kegelabend, Krampuskränzchen
- Basteln fürs
Altersheim
- Weihnachtsfeier
- Schlittenfahrt |
Seekirchen /
Eiugendorf |
- EH-SAN Hilfe
Ausbildung
-
Palmbuschenbinden für Altersheim
- Arztvortrag
-
Waldbesichtigiung mit einem Förster
- Schminkübung
- Kinderdisco |
Radstadt |
- Gründungsvorbereitungen |