Wir
retten Leben
Angebote
und Leistungen des Salzburger
Roten Kreuzes
vom 2. bis 10. Juni 2001
Messezentrum Salzburg
Halle 6
Anlässlich
der Salzburger Dult von 2. bis 10. Juni 2001, informiert das Salzburger Rote
Kreuz mit einer umfassenden Ausstellung über die gesamte Palette seiner
Leistungen und Angebote.
Neben
dieser interessanten Ausstellung wird das Rote Kreuz an einzelnen Tagen mit
Schwerpunkten im Detail über seine Arbeit berichten und informieren.
Geplant
sind unter anderem Vorführungen der Rot Kreuz-Suchhunde, realistischen
Unfalldarstellungen mit Kinderschminken, Wiederbelebungsvorführungen sowie eine
Gesundheits- u. Ernährungsberatung in Zusammenarbeit mit der Salzburger
Gebietskrankenkasse.
Im
Rahmen der Ausstellung wird auch die Möglichkeit zum Blutspenden bestehen,
wobei den Blutspendern eine kostenlose Blutuntersuchung angeboten wird.
Das
Rote Kreuz möchte mit der Ausstellung die Bevölkerung über seine Leistungen
informieren und den Besuchern der Salzburger Dult Beratung und Service bieten.
Ì Notarzteinsatzfahrzeug
Ì Geländefahrzeug für Rettungstransporte, Nissan
Ì Geländefahrzeug für Auslandseinsätze Landcruiser
Ì Rettungswagen
Ì Katastrophenanhänger
Ì SAN Hänger für Großunfälle
Ì Feldküche
Ì Oldtimer: (Jeep - Cherokee/Dodge/VW Bus)
Ì Zelte für Katastrophen
Ì Ersatzstromerzeuger
Ì Beleuchtungseinheit für Katastropheneinsätze
Ì Mobile Funkleitstelle
Ì Satellitentelefon
Ì Kurzwellenfunk
Ì Katastrophengerät
Ì
Ausstellung des Rot Kreuz Museums
das
Rote Kreuz wird während der Salzburger Dult Informationen über alle seine
Serviceleistungen und Angebote geben:
Ì Notfalldienst
Ì Rettungsdienst
Ì Krankentransportdienst
Ì Katastrophenhilfe
Ì Blutspendedienst
Ì Hundestaffel
Ì Jugendrotkreuz
Ì Hauskrankenpflege
Ì Seniorennotruf
Ì Essen zu Hause
Ì Behindertenfahrdienst
Ì Tageszentrum Rauchründe
Ì Gesundheits- und Sozialnetzwerk
Ì Seniorenheim Elsbethen
Ì Bahnhofsdienst
Ì
Ausbildungszentrum
Ì Blutspendeaktion täglich 13:30 17:30
Ì
Blutwerte für Blutspender:
Blutgruppe und Rhesusfaktor, Antikörper
Untersuchung auf verschiedene
Infektionskrankheiten
täglich
13:30 17:30
Ì Blutdruckmessung täglich 13:30 17:30
Ì Videovorführungen täglich 13:30 17:30