Jugendaustausch
Island - Österreich
15. Juli - 1. August 2005
Endlich war es so weit! Wir konnten
unsere Freunde der Jugendgruppe von Björgunarfélag Àrborgar aus Selfoss/Island
zu uns nach Österreich einladen! Die Wiedersehensfreude war groß als wir unsere Isis am Freitagabend in Salzburg vom Flughafen abholten. Obwohl wir müde und hungrig von der langen Reise waren, war schon der erste Abend recht lustig… Die neuesten Neuigkeiten wurden ausgetauscht und alte Freundschaften innerhalb von Minuten wieder "reaktiviert". Baer am Samstag ging's auch schon los mit unserem Programm. Natürlich mussten wir stolz unsere Rot-Kreuz-Dienststelle präsentieren, es gab einen gemütlichen Stadtbummel zur Orientierung, wir waren baden und haben uns daran gemacht, die ersten EH-Übungen abzuhalten. |
|
Am Sonntagabend wurden wir bekocht… Und zwar mit einem isländischen Nationalgericht. Hángikjöt mit Kartoffeln und "weißer Sauce". Zwar etwas ungewohnt für unsere österreichischen Gaumen aber doch sehr gut! | |
Den Wochenbeginn haben wir mit einer ausgiebigen Shoppingtour durch Salzburg begangen… Die isländische Sommergarderobe passt eben nicht so ganz zu unseren Temperaturen Mitte Juli… | |
Dienstag vormittag ging's dann
schon fleißig weiter mit Erster Hilfe und am Abend gab's noch eine spannende
Jagd nach Mr. X durch die ganze Halleiner Altstadt. Den Mittwoch starteten wir mit einem weiteren "Lernvormittag" und anschließend spazierten wir auf den Dürrnberg, wo wir uns das Salzbergwerk angeschaut haben. Am Donnerstag haben wir bei strahlendem Sonnenschein den ganzen Tag in Hellbrunn verbracht: Tiergarten, Wasserspiele, ausspannen und Sonne genießen im Park waren angesagt. Wieder daheim haben wir uns am Abend die selbstgemachte Pizza schmecken lassen. |
|
|
|
Am Freitag war es dann endgültig
so weit… Wir machten uns auf zu unserer Wanderung vom Trattberg auf die
Genneralm. Nachdem sich der Regen Gott sei Dank schon nach 5 Minuten Marsch
legte, hatten wir dann auch mit dem Wetter Glück. Aufgrund der doch ziemlich
unterschiedlichen Konditionszustände unserer Teilnehmer war der Weg zwar
teilweise recht beschwerlich, doch alles in allem ist ja das Wichtigste,
dass wir am Ende alle gemeinsam bei unserer gemütlichen Hütte angekommen
sind. Am Samstagmorgen wurden wir dann schon in aller Früh von den Kühen vorm Fenster geweckt. Wir vom JRK können es eben einfach nicht lassen… Und so haben wir dann gleich am Vormittag die Dreieckstücher ausgepackt und brav Verbände geübt. |
|
Nach einer weiteren lustigen Nacht auf der
Hütte marschierten wir am Sonntagnachmittag von der Genneralm bis zum
Hintersee. Einige wagten auch bei nicht allzu hohen Temperaturen und bewölktem
Himmel den Sprung ins kühle Wasser. Am Abend zu Hause ließen wir uns alle
den köstlichen Kaiserschmarrn schmecken und fielen dann bald müde ins
Bett. Den Schlaf konnten wir gut gebrauchen, ging's doch am Montag gleich
mit einem EH-Parcour los…
|
|
Am Dienstag stand dann unser Salzburg Tag auf dem Programm. Schon am Vormittag machten wir uns in die Landeshauptstadt auf. Mirabellgarten, Linzergasse, Kapuzinerberg, Festung Hohensalzburg, Getreidegasse……. Viel zu sehen für unsere Freunde aus dem hohen Norden. Den Abend ließen wir mit einem Spaziergang durch die mittlerweile Gott sei Danke kühlere Altstadt und einem Besuch auf der Steinterasse ausklingen. | |
Den Mittwoch und den Donnerstag sind wir wegen der viel zu hohen Temperaturen eher gemütlich angegangen. Am Freitag sind wir vormittags wandern auf den Barmstein gegangen, und am Nachmittag waren wir Go Kart fahren. Am Samstag war EH-Rallye im Bluntautal (Golling), mit EH-Stationen und Juxstationen. | |
A great trip to Austria! Here in Austria we've been doing a whole lot of things, for example first aid for children and adults who are unconsciousness and have circulations problems, how to give a patient oxygen, how to handle a catastrophe and lots of other things. We did also lot of hiking and learned many great things about the history of the Salzburg area. In our free time we were never bored, the school we were staying at was amazing and they had some billiard and soccer tables for us to use and also a good room downstairs for us to be together as a group. We don't really have anything to complain about, we learned many things and very useful also which we practiced. Even though we did a lot of first aid we still had good time to be together and to know each other! |