Weihnachten in Traiskirchen – ein Projekt der Jugendgruppe Strobl

 

 

 

Weihnachten als Zeit der Besinnung ? Als Zeit der Stille und des Friedens ? Nicht für alle. Während sich die meisten mit Weihnachtseinkäufen und Christkindlmarkt die Adventszeit versüßen und in Gedanken schon ihren Silvesterabend planen, verbringen andere unter uns Weihnachten ganz anders: im Flüchtlingslager Traiskirchen. Ohne Geschenke, ohne Weihnachtsessen und ohne Zukunft.

Diesen Menschen, vor allem den Flüchtlingskindern, ein schönes Weihnachtsfest zu bereiten, haben sich die Kinder der Jugendgruppe Strobl zur Aufgabe gemacht. Seit Oktober haben sie gemeinsam mit ihren Betreuern das Thema „Flüchtling sein“ aufgearbeitet. Woher kommen diese Menschen, was ist ihnen widerfahren und wie leben sie hier in Österreich ?  Einen kleinen Funken Freude möchte die Jugendgruppe Strobl heuer für die Flüchtlingskinder in Traiskirchen versprühen: mit großartiger Unterstützung aus der Bevölkerung und zahlreichen Sachspenden der Firmen Packit, Haribo und Storck war es möglich, 240 Kartons mit Kinderspielzeug, Kleidung und Süßigkeiten als Geschenke zu verpacken. Die Leitung des Flüchtlingslagers Traiskirchen ermöglicht es zudem, dass die Kinder und Betreuer der Jugendgruppe Strobl am 21. Dezember 2004 die Geschenke selbst an die Flüchtlingskinder überreichen dürfen. Ein LKW des Roten Kreuzes Landesverband Salzburg für den Transport der Weihnachtspakete und viele Eltern der Jugendrotkreuzkinder werden dabei behilflich sein, diesen Tag sowohl für die Flüchtlingskinder als auch für die Kinder und Betreuer der Jugendgruppe Strobl einen ganz besonderen werden zu lassen.